Land Hessen | |
---|---|
Flagge | |
Wappen | |
Sprache: | Deutsch |
Landeshauptstadt: | Wiesbaden |
Gründung: | 1945 |
Website: | www.hessen.de |
Politik | |
Regierungschef: | Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) |
Hessen ist ein Bundesland in der Mitte von der Bundesrepublik Deutschland Die Landeshauptstadt ist Wiesbaden, die bevölkerungsreichste Stadt ist Frankfurt am Main. Darüber hinaus befinden sich die Großstädte Darmstadt, Kassel und Offenbach am Main in Hessen. Es grenzt an die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Hessen ist in drei Regierungsbezirke, diese wiederum in 5 kreisfreie Städte und 21 Landkreise mit 421 kreisangehörigen Gemeinden unterteilt.
Vereine
Bearbeiten
- Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval Regionalverband des Bundes Deutscher Karneval e. V. (BDK)
- Hundesportverband Rhein-Main Hundesportverband
Sport Liga
Bearbeiten
- Fußball-Verbandsliga Hessen die zweithöchste Spielklasse des Hessischen Fußball-Verbandes
Kulturveranstaltungen
Bearbeiten
- Beerfelder Pferde-, Fohlen- und Zuchtviehmarkt Volksfest in Beerfelden
- Birsteiner Festspiele Musical- und Theatervorstellungen in Birstein
- Lichtenberger Schlosskonzerte klassische Kammermusik, Folk- und Jazzkonzerte in Fischbachtal
- Stockstädter Blockflötenfesttage Blockflöten Festival in Stockstadt am Rhein
Kultur
Bearbeiten
- Psychiatriemuseum Haina Gedenkstätte und Museum in Haina
- Psychiatrie-Museum Philippshospital Museum in Riedstadt
Wettbewerbe
Bearbeiten
- Frankfurter Jugendliteraturpreis, Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet
Ministerpräsidenten
Bearbeiten
Weblinks
Bearbeiten
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | |||
![]() | Wikipedia | – | Enzyklopädie |
![]() | Wiktionary | – | Wörterbucheinträge |
![]() | Wikisource | – | Quellen und Volltexte |
![]() | Wikinews | – | Nachrichten |
![]() | Wikivoyage | – | Reiseführer |
- Website des Landes Hessen
- Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation: Anzeige von Ausschnitten aus amtlichen Luftbildern und Kartenwerken (PDF)
- Umweltatlas Hessen – Offizielles Informationsangebot mit zahlreichen Karten und Daten zu naturräumlichen und geografischen Grundlagen (Geologie, Landschaft, Wasser, Verkehr, Bevölkerung, Flächennutzung, Planung …)
- Literatur von und über Hessen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Links zum Thema Hessen im Open Directory Project
- Literatur zur Geschichte Hessens im 20. Jahrhundert
Bergstraße | Darmstadt | Darmstadt-Dieburg | Frankfurt am Main | Fulda | Gießen | Groß-Gerau | Hersfeld-Rotenburg | Hochtaunuskreis | Kassel (Land) | Kassel (Stadt) | Lahn-Dill-Kreis | Limburg-Weilburg | Main-Kinzig-Kreis | Main-Taunus-Kreis | Marburg-Biedenkopf | Odenwaldkreis | Offenbach (Land) | Offenbach am Main (Stadt) | Rheingau-Taunus-Kreis | Schwalm-Eder-Kreis | Vogelsbergkreis | Waldeck-Frankenberg | Werra-Meißner-Kreis | Wetteraukreis | Wiesbaden
über 1.000.000 Einwohner: Berlin | Hamburg | Köln | München
über 500.000 Einwohner: Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Essen | Frankfurt am Main | Hannover | Leipzig | Nürnberg | Stuttgart
über 250.000 Einwohner: Augsburg | Bielefeld | Bochum | Bonn | Braunschweig | Duisburg | Gelsenkirchen | Karlsruhe | Mannheim | Mönchengladbach | Münster | Wiesbaden | Wuppertal
über 100.000 Einwohner: Aachen | Bergisch Gladbach | Bottrop | Bremerhaven | Chemnitz | Darmstadt | Erfurt | Erlangen | Freiburg im Breisgau | Fürth | Göttingen | Hagen | Halle (Saale) | Hamm | Heidelberg | Heilbronn | Herne | Hildesheim | Ingolstadt | Jena | Kassel | Kiel | Koblenz | Krefeld | Leverkusen | Lübeck | Ludwigshafen am Rhein | Magdeburg | Mainz | Moers | Mülheim an der Ruhr | Neuss | Oberhausen | Offenbach am Main | Oldenburg | Osnabrück | Paderborn | Pforzheim | Potsdam | Recklinghausen | Regensburg | Remscheid | Reutlingen | Rostock | Saarbrücken | Salzgitter | Siegen | Solingen | Trier | Ulm | Wolfsburg | Würzburg